home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1996 November
/
Chip 11-96.iso
/
treiber
/
drucker
/
tally
/
t9008
/
win3x
/
t9008119.exe
/
TREIBER.MT
/
LASER
/
T9008
/
LIES9008.TXT
next >
Wrap
Text File
|
1995-04-18
|
4KB
|
92 lines
Installation des T9008 Windows3.1 - Treiber
Version 1.19 vom 30. MΣrz 95 - 5-sprachig
ENTPACKEN:
----------
Durch Aufruf der Datei T9008119.EXE entpackt sich diese selbstΣndig.
Es wird auf dem Laufwerk und Verzeichnis, auf dem die Datei
aufgerufen wird, ein Unterverzeichnis mit weiteren Unterverzeichnissen
erstellt. Wir empfehlen, aus dem Hauptverzeichnis heraus die
T9008119.exe aufzurufen und zu entpacken. Es entsteht dann nachfolgende
Verzeichnisstruktur
"c:\treiber.mt\laser\T9008\common * Treiber
\deu * deutsche Hilfe
\fra * franz÷siche H.
\ita * italienische H.
\spa * spanische H.
\usa * englische H.
lies9008.txt * Installationhilfe
setup.exe * Einrichtungsprogramm
INSTALLIEREN:
-------------
Die Installation des Druckertreibers lΣuft nach WINDOWS Konventionen
ab, also via Programm-Manager, Datei, Ausfⁿhren. Nun im Fenster "Ausfⁿhren"
eingeben:
C:\treiber.mt\laser\T9008/setup <return>
Im Setupfenster die gewⁿnschte Sprache auswΣhlen und mit "Continue Installation"
die Installation fortsetzen. Im folgenden Fenster kann der gewⁿnschte
Anschlu▀port gewΣhlt werden, z.B. LPT, COM oder Datei, Standardeinstellung
ist die erste Parallelschnittstelle (LPT1:) im Computer vorgewΣhlt. Ebenfalls
ist vorgewΣhlt, da▀ dieser Drucker als Standarddrucker eingerichtet wird. Ist
dies nicht erwⁿnscht, bitte den Punkt "Make this the Default printer" deaktivieren.
Mit "Continue Installation" fortfahren. Es werden die ben÷tigten Dateien ins
SYSTEM-VZ von Windows kopiert. Danach sollte ein Fenster sich ÷ffnen, das
auf eine erfolgreiche Installation hinweist - "Installation successful".
Durch anklicken von "Printer Setup" kann und sollte nun der Drucker noch ein-
gerichtet werden.
EINRICHTEN:
-----------
Es stehen vier Karteikarten zur Verfⁿgung um Papier, Optionen, Drucker
und Font einzurichten.
Papier:
Einstellen der Standard Papiergr÷▀e, ob Hoch- oder Querformat, aus
welchem Papierschacht normalerweise Papier eingezogen werden soll
sowie die Anzahl der Kopien die ⁿblicherweise gedruckt werden.
Die Papierquelle kann durch ÷ffnen des Fensters "Quelle" oder durch
direktes Anklicken des gewⁿnschten Schachtes gewΣhlt werden.
Optionen:
In diesem Fenster kann Einflu▀ auf die DruckqualitΣt genommen
werden. Wie sollen Graphiken an den Drucker ⁿbertragen werden, wie
sollen TrueType Schriften behandelt werden und wie soll die Kanten-
glΣttung EET arbeiten.
Drucker:
Auf dieser Karte kann die Aufl÷sung eingestellt werden. Es mu▀ auch
die Speichergr÷▀e eingetragen werden, mit der der Drucker bestⁿckt
wurde. Wichtig zu wissen ist, da▀ eine komplette DinA4-Seite mit
600dpi mindestens 6MB-RAM ben÷tigt. Dann ist auch der Seitenschutz
einschaltbar.
Fonts:
Mit der letzten Karte k÷nnen zusΣtzliche Fonts - soweit natⁿrlich
vorhanden - installiert werden.
─nderungen werden gespeichert, wenn das Setup-Fenster mit <ok>
verlassen wird. Klickt man dagegen <Default> an, werden die Standardein-
stellungen geladen.
Die H I L F E - SchaltflΣche gibt zu jedem Punkt ausfⁿhrliche
Hilfe.
Nach Verlassen des Einrichungsfensters ist man wieder im Installations-
fenster, das nun mit "Continue" beendet werden kann. Die Installation
damit beendet. Die Einstellung k÷nnen jederzeit ohne erneutes Aufrufen
von SETUP nach WINDOW Konvention ⁿber die Systemsteuerung oder aus den
verschiedenen Anwendungsprogrammen ⁿber die "Druckereinrichtung"
verΣndert werden.
Die Dateien im Verzeichnis C:\treiber.mt\laser\t9008 werden nicht weiter
ben÷tigt und k÷nnen gel÷scht werden.
Viel Spa▀ mit Ihrem T9008
Volker NΣgele
M-SB / 18. April 95